Wer wir sind
Ihr zuverlässiger IT-Partner im Gesundheitswesen
Die inactio GmbH präsentiert sich als ein erfahrenes IT-Systemhaus, das seit über zwei Jahrzehnten als zuverlässiger Partner agiert. Dieser langjährige Bestand unterstreicht die Stabilität und Kompetenz des Unternehmens im dynamischen Feld der Informationstechnologie.
Neben anderen Branchen wie Industrie, Handel, Bauwesen und öffentlichen Verwaltungen zählt das Gesundheitswesen zu den Kernbereichen, in denen inactio seine Expertise erfolgreich einsetzt. Diese Diversifizierung der Branchenerfahrung kann potenziell einen breiteren Blickwinkel auf IT-Herausforderungen ermöglichen und innovative Lösungsansätze aus anderen Sektoren in den Gesundheitsbereich transferieren.
Die Betonung auf die Rolle als „zuverlässiger Partner“ deutet auf ein tief verwurzeltes Verständnis für die kritische Natur von IT-Dienstleistungen im Gesundheitssektor hin, wo Vertrauen und langfristige Beziehungen von entscheidender Bedeutung sind.
Jahrzehntelange Erfahrung im Krankenhausumfeld
Die über 20-jährige Erfahrung von inactio GmbH erstreckt sich speziell auf das anspruchsvolle Umfeld von Krankenhäusern. Diese langjährige Präsenz in der Gesundheitsbranche impliziert ein tiefes Verständnis für die sich stetig wandelnden Anforderungen und Herausforderungen, mit denen Krankenhäuser konfrontiert sind. Dieses Wissen reicht über generische IT-Dienstleistungen hinaus und umfasst die spezifischen Prozesse und Bedürfnisse des Krankenhausbetriebs.
Einblicke in dieses detaillierte Verständnis bietet beispielsweise die Fallstudie des St. Marien-Krankenhauses Ahaus-Vreden im Klinikverbund Westmünsterland. Diese verdeutlicht die Herausforderungen, die mit dem Informationsfluss innerhalb eines Krankenhauses verbunden sind, insbesondere die Integration von papierbasierten Dokumenten in elektronische Systeme.
Die von inactio entwickelte Lösung „ScanIt“ adressiert genau diese Problematik. Die Fokussierung auf einen „schrankenlosen Informationsfluss“ unterstreicht das Bewusstsein für die Notwendigkeit eines nahtlosen Datenzugriffs, der für eine effiziente Patientenversorgung und reibungslose administrative Abläufe unerlässlich ist.
Die Partnerschaft mit der ITB GmbH Deutschland (jetzt Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH) für das Krankenhausinformationssystem (KIS) iMedOne, die in dieser Fallstudie erwähnt wird, untermauert die Erfahrung von inactio mit etablierten Krankenhaus-IT-Systemen.

Partnerschaft für Fortschritt im Gesundheitswesen
Ein wesentliches Merkmal der Arbeitsweise von inactio GmbH ist die enge Zusammenarbeit mit anderen etablierten Unternehmen im Gesundheitswesen. Die Partnerschaft mit der Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH für die Entwicklung und Implementierung von „ScanIt“ in Verbindung mit dem iMedOne KIS ist ein bedeutendes Beispiel hierfür. Ebenso die exklusive Partnerschaft mit der Knappschaft Kliniken Solution GmbH für Personalschulungen in den Krankenhäusern der Knappschaft Bahn See (KBS) für das iMedOne System unterstreicht das Engagement von inactio, nicht nur technologische Lösungen zu liefern, sondern auch deren effektive Nutzung durch das Krankenhauspersonal zu unterstützen. Dies ist entscheidend für eine erfolgreiche Implementierung und Akzeptanz der Systeme.
Die Entwicklungspartnerschaft mit der VISUS Technology Transfer GmbH (heute: VISUS Health IT GmbH) zur Erweiterung des Einsatzes von „ScanIt“ in den VISUS PACS Lösungen zeigt die Kompetenz von inactio im spezialisierten Bereich des medizinischen Bildmanagements. PACS (Picture Archiving and Communication Systems) sind essenziell für die Verwaltung und den Zugriff auf medizinische Bilder. Diese Partnerschaften ermöglichen eine nahtlose Integration mit bestehenden Krankenhaus-IT-Systemen, verbesserte Schulungen und Support sowie den Zugang zu spezialisierten Lösungen in Bereichen wie der medizinischen Bildgebung.
Partnerschaft für Fortschritt im Gesundheitswesen
Die inactio GmbH verfolgt eine klare Vision und ein starkes Engagement, die sich entwickelnden Bedürfnisse des Gesundheitswesens durch innovative IT-Lösungen und Services zu unterstützen. Das Ziel, Funktionalität ohne unnötige Komplexität zu bieten.